Die Kurse für Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre finden alle 14 Tage – außer in den Schulferien und an Feiertagen – mit der Dauer von zwei Stunden statt. Jeweils sechs Teilnehmer werden von einem Trainer und einem Betreuer begleitet.
Die Grundstruktur der Kursstunden für Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre ist:
– Ankommen
– Vorbereiten (Gurte anziehen, warmspielen)
– Klettern
– “Runterfahren” (Gurte Aussziehen, Abschlußspiel)
Die Kurse für Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren finden ebenfalls alle 14 Tage – außer in den Schulferien und an Feiertagen – mit der Dauer von zwei Stunden statt. Jeweils sechs Teilnehmer werden von einem Trainer oder Kletterwandbetreuer begleitet.
Kursteilnehmern ist freigestellt, ob sie Mitglied von andersklettern e.V. werden möchten.
Der Einrtitt in die Bergstation Hilden und die Benutzung der Kletterausrüstung ist in den Kursgebühren enthalten.
Die Kursgebühren sind (Stand 15.9.2018):
Die Kletterkurse sind mit einer Frist von 14 Tagen zum Quartalsende kündbar.
Weitere Informationen gibt es in der Gebührenordnung und im Kursanmeldeformular auf der Seite “Formulare“.
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwortung. Die Benutzerordnung der Bergstation Hilden (Link zu externem PDF) ist einzuhalten.
Alle Teilnehmer stellen selber sicher, dass sie klettertauglich sind und der Klettersport kein gesundheitliches Risiko für sie darstellt.
Alle Teilnehmer müssen sich vor Kletterbeginn eigenständig an der Kasse der Kletterhalle registrieren lassen.